■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■
■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■
W u n s c h l e i s t u n g e n / I G e l
|
|
IgeL bedeutet Individuelle
Gesundheitsleistungen und meint Leistungen, die zwar durchaus |
sinnvoll sind aber von den
gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) nicht übernommen werden, |
z.B wenn es der reinen
Vorsorge dient. Auch die meisten Leistungen durch Naturheilverfahren |
sind Wunschleistungen.
|
|
Ein Ultraschall des Herzen
sowie der Halsschlagadern als reine Vorsorgeuntersuchungen bzw als |
Risikobeurteilung wird von
der GKV nicht übernommen. |
Im Erkrankungsfall oder im
Verdachtsfall übernimmt die GKV die Kosten, aber wir müssen zum |
(viel teureren) Facharzt
überweisen, da die GKV uns als Hausärzte die Untersuchungen nicht |
erstattet. |
|
Kardio Check: |
Je nach
Risikokonstellation (Rauchen?, Blutfette? Familienvorgeschichte?) empfehlen wir
ab dem |
40. Lebensjahr alle 2
Jahre regelmäßige kardiovaskuläre Checkups vorzunehmen. |
|
Sehtest / Hörtest: |
Sehtest und Hörtest führen
wir in der Regel im Rahmen von arbeitsmedizinischen |
Vorsorgeuntersuchungen
durch. Wer an einem Bildschirmarbeitsplatz arbeitet und noch nie eine |
Augenuntersuchung hatte,
kann beim Arbeitgeber nachfragen ob er die Kosten für eine |
Untersuchung nach G37-
Bildschirmarbeitsplatz bei uns übernimmt (s.a. Arbeitsmedizin) |
|
Reisemedizinische Beratung
und Impfung: |
Reisemedizin ist keine Leistung
der GKV. Für die Beratung erheben wir dennoch keine |
Beratungsgebühr, wenn die
Beratung den üblichen Rahmen nicht völlig sprengt. |
Der Impfstoff muss auf ein
Privatrezept aufgeschrieben werden. Reichen
Sie das Rezept und |
Quittung bei Ihrer Krankenkasse zur Erstattung
ein. Viele Kassen übernehmen heutzutage |
die Kosten für Reiseimpfungen oder Prophylaxe
(z.B. Hepatitis, Tollwut, Malaria). |
|
Zu den Kosten von Wunschleistungen fragen Sie das
Praxisteam oder die Ärzte. |
|
|
Seitenanfang |
|
|
|