NEUIGKEITEN
Zurück zur Übersicht
14.09.2025
RSV Impfungen für Risikopersonen empfohlen - Kassenleistung
Liebe Patientinnen und Patienten,
alle gesetzlich Versicherten, die zu den unten genannten Risikopersonen gehören, haben ab sofort einen umfassenden Anspruch auf die RSV-Impfung zulasten der gesetzlichen Krankenkassen.
Das bedeutet: Der Impfstoff wird direkt aus unserem Sprechstundenbedarf bereitgestellt und muss nicht mehr – wie bisher – zunächst auf Privatrezept verordnet und anschließend zur Erstattung bei der Krankenkasse eingereicht werden.
Für Privatversicherte gilt weiterhin die übliche Regelung: Wir stellen ein Privatrezept aus, und Sie besorgen den Impfstoff in der Apotheke.
Weitere Informationen des RKI und der KBV finden Sie unten.
RKI: RSV Impfung für Risikopersonen empfohlen
Personen ≥ 75 Jahre bzw. ≥ 60 Jahre mit bestimmten Grunderkrankungen haben ein erhöhtes Risiko, schwer an RSV-bedingten Atemwegsinfekten zu erkranken und dadurch bedingt hospitalisiert/intensivmedizinisch behandelt zu werden oder zu versterben. Eine RSV-Impfung kann dies verhindern und soll diese Personengruppe schützen. Darüber hinaus sollen in Einrichtungen der Pflege RSV-bedingte Ausbrüche und deren Folgen verhindert werden.
Die STIKO empfiehlt allen Personen ≥ 75 Jahre eine 1-malige RSV-Impfung als Standardimpfung möglichst vor der RSV-Saison (d.h. idealerweise im September/Anfang Oktober).
Außerdem empfiehlt die STIKO Personen bereits ab 60 Jahren, die eine schwere Form einer Grunderkrankungen haben (Anm.Px: z.B. chronische Herz-Kreislauf- oder Nierenerkrankungen, Atemwegserkrankungen, Diabetes mellitus mit Komplikationen, Krebserkrankungen, Neurologische Erkrankungen u.a.) oder in einer Einrichtung der Pflege leben, eine 1-malige RSV-Impfung als Indikationsimpfung.
Leichte oder unkomplizierte bzw. medikamentös gut kontrollierte Formen dieser Erkrankungen gehen nach jetzigem Wissensstand nicht mit einem deutlich erhöhten Risiko für einen schweren RSV-Krankheitsverlauf einher.
(Quelle: RKI- STIKO)
Weitere Infos unter diesem Link: STIKO Antworten zur RSV Impfung
KBV:
Die RSV-Impfung erfolgt entsprechend der in die Schutzimpfungs-Richtlinie übernommenen STIKO-Empfehlung mit einem proteinbasierten RSV-Impfstoff (derzeit verfügbar sind Arexvy von GlaxoSmithKline und Abrysvo von Pfizer). …
Bei der RSV-Impfung handelt es sich um eine einmalige Impfung. Inwiefern zu einem späteren Zeitpunkt Auffrischimpfungen erforderlich sind, lässt sich laut STIKO auf Basis der aktuellen Datenlage noch nicht beantworten.
(Quelle: KBV )
KBV - Krankenkassen zahlen RSV-Impfung bei älteren Erwachsenen
Zurück zur Übersicht